OM - SwissHandMade by Klassodern |
|
|
|
Dies ist unser Eigenbau und unser Stolz - und wir freuen uns, wenn auch Sie Freude finden an dieser Trompete. |
|
 |
|
Die OM-Trompete in B - gebaut von der Firma Klassodern - ist das Resultat
33-jähriger Auseinandersetzung mit Blech-Blasinstrumenten und 16-jähriger Erfahrung im Trompetenbau. Im Zusammenspiel von MusikerInnen, moderner Messtechnik (u.a. Impendanzmessungen) und traditionellem Handwerk schafft sich die OM-Trompete in der Welt der Trompetenhersteller einen eigenständigen Platz.
Beim Bau der OM-Trompete wollen wir eine leichte Ansprache, einen dunklen kräftigen Klang mit subtilen Nuancen (auch im Piano) erreichen. Dazu muss es möglich sein, die Trompete an Schlüsselstellen wie Mundstückaufnahme, Mundrohr und Stimmzug mit einfachen Handgriffen auf die MusikerInnen abzustimmen.
Verarbeitet werden nur beste Materialien wie Bronze, Messing, Neusilber,
Edelstahl und Ebenholz. Ebenfalls wird viel Wert auf die Präzision, feinste Handarbeit und Liebe zum Detail gelegt.
|
|
 |
|
Inspiriert von Platon übernahm die Zahl 3 bei der Herstellung eine wichtige Symbolik: |
|
Die Zahl 3
die Summe der Einheit und der Dualität
die Zahl der Vollkommenheit
ANFANG, MITTE, ENDE
...nach Platon
Es können zwei Dinge (MusikerIn / Klang) allein ohne ein Drittes nicht bestehen, es braucht eine Verbindung (Instrument) welche die beiden zusammenführt.
Notwendig ist, dass die drei Einheiten einander gleichgestellt sind; daraus folgt, dass sie ein Ganzes bilden. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Saxophon-Workshop mit Thorsten Skringer |
|
 |
|
Samstag, 14. Dezember 2019
Galicia Bar Olten, Unterführungsstrasse 20, 4600 Olten
Eintreffen 9:30h, Beginn 10.00h – 12.00h mit anschliessendem Apéritiv |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|